Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator

Glasfaserausbau in der Gemeinde Veilsdorf

Nach oben

Spendenaufruf: Sanierung Schwimmbad Kloster Veilsdorf

Letztes Jahr am 17.06. wurde das Schwimmbad 90! Jahre alt, es wurde 1934 eingeweiht.

Es ist wieder einmal Zeit, es zu sanieren und zu erhalten für die nächsten Generationen von Veilsdorfern und Gästen.

Die Sanierung des großen Beckens ist über Fördermittel und unseren Eigenanteil gesichert.

Für ein neues, kleines Planschbecken benötigen wir noch zusätzliche Gelder, die wir durch diesen Spendenaufruf bekommen zu hoffen.

Die kleinsten Mitbürger danken schon jetzt für die Spenden!

Bitte überweist Eure Spende an:

Gemeinde Veilsdorf

IBAN: DE79 8405 4040 1112 4004 40

Verwendungszweck: Kinderplanschbecken

Für Spenden bis 200,00€ genügt dem Finanzamt der Überweisungsbeleg als Anerkennung der Geldspende.

Auf Wunsch stellen wir gerne eine Spendenquittung aus.

Die ersten Spenden sind bereits eingegangen.

Vielen Dank dafür!

Aufruf an alle Hundehalter

Aufruf an alle Hundehalter

Hunde-Anmeldungspflicht: Alle im Gemeindegebiet gehaltenen Hunde müssen bei der Gemeinde Veilsdorf angemeldet werden (Anmeldung im Rathaus bei Frau Hanft, Zi. 3).

Beseitigung des Hundekots: Die Verschmutzung durch Hundekot stellt eine Ordnungswidrigkeit im Abfallrecht dar; deshalb sind die verrichteten Hundekothaufen vom Hundehalter zu beseitigen. Dies gilt vor allem im Wiesenbereich der Landwirte, da die Wiesenmahd sonst durch gefährliche Bakterien verunreinigt ist bzw. das Gras von den Kühen nicht gefressen wird. Hundekot ist nicht nur für Kühe sondern auch für den Menschen wegen dem Infektionsrisiko durch Parasiten gefährlich. Besonders gefährdet sind Kinder und abwehrgeschwächte Erwachsene. Zur Unterstützung der Hundehalter sind kostenlose Hundekotbeutel in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Bitte die Hundekotbeutel mit Inhalt nicht am Wegrand oder in der Landschaft liegen lassen! Jeder Verstoß der oben genannten Punkte stellt eine Ordnungswidrigkeit dar; unabhängig davon können geschädigte Personen Schadensersatzansprüche geltend machen!

Nach oben

offener Bücherschrank am Rathaus

Nach oben

Jubiläums-Paket

Das Jubiläums-Paket ist in der Kasse der Gemeindeverwaltung Veilsdorf für 60,00 € erhältlich. Es beinhaltet jeweils ein Buch von 1200 Jahre Veilsdorf „Mein Veilsdorf an dem Werrafluss“, das Jubiläumsband „850 Jahre Heßberg“ und die Dorfchronik „700 Jahre Hetschbach“.

Nach oben

Beförsterung Gemeinde Veilsdorf

Frau Eisenbach ist ab sofort unter: 0172 3480213 erreichbar und jeden Donnerstag von 15.-16.00 Uhr zu einer Sprechstunde in der Gemeindeverwaltung Veilsdorf.

Brennholzanfragen nimmt die Gemeindeverwaltung gerne entgegen (Tel. 03685 6866-0).

 

Ullrich

Bürgermeister

Nach oben

Jugendfeuerwehr

Nach oben