Gemeinderatssitzung

Bekanntmachung Gewässerunterhaltungsmaßnahme

Öffnungszeiten der Verwaltung
Gemeindeverwaltung
Marktplatz 12 | 98669 Veilsdorf
Di. 10-12 Uhr und 13-18 Uhr
Do.13-16 Uhr
Email: info@veilsdorf.de
Telefon: 03685/68660
Einwohnermeldeamt
Hetschbacher Str. 105 | 98669 Veilsdorf
Di. 9-11 Uhr und 13-17.30 Uhr
Do. 13-15 Uhr
Telefon: 03685/68041
Schnelles Internet
Aufruf an alle Hundehalter
Aufruf an alle Hundehalter
Hunde-Anmeldungspflicht: Alle im Gemeindegebiet gehaltenen Hunde müssen bei der Gemeinde Veilsdorf angemeldet werden (Anmeldung im Rathaus bei Frau Hanft, Zi. 3).
Beseitigung des Hundekots: Die Verschmutzung durch Hundekot stellt eine Ordnungswidrigkeit im Abfallrecht dar; deshalb sind die verrichteten Hundekothaufen vom Hundehalter zu beseitigen. Dies gilt vor allem im Wiesenbereich der Landwirte, da die Wiesenmahd sonst durch gefährliche Bakterien verunreinigt ist bzw. das Gras von den Kühen nicht gefressen wird. Hundekot ist nicht nur für Kühe sondern auch für den Menschen wegen dem Infektionsrisiko durch Parasiten gefährlich. Besonders gefährdet sind Kinder und abwehrgeschwächte Erwachsene. Zur Unterstützung der Hundehalter sind kostenlose Hundekotbeutel in der Gemeindeverwaltung erhältlich. Bitte die Hundekotbeutel mit Inhalt nicht am Wegrand oder in der Landschaft liegen lassen! Jeder Verstoß der oben genannten Punkte stellt eine Ordnungswidrigkeit dar; unabhängig davon können geschädigte Personen Schadensersatzansprüche geltend machen!
Termin Veilsdorfer Anzeiger 2023
Nachfolgend erhalten Sie die Termine für Veröffentlichungen im Amtsblatt
„Veilsdorfer Anzeiger“ für das Jahr 2023.
Text- und Bildbeiträge können bis zum jeweiligen Redaktionsschluss bei Frau Hanft in der Gemeindeverwaltung Veilsdorf abgegeben oder an die E-Mailadresse info@veilsdorf.de geschickt werden.
Redaktionsschluss Erscheinungstag
24.01.2023 03.02.2023
21.02.2023 03.03.2023
28.03.2023 06.04.2023
25.04.2023 05.05.2023
22.05.2023 02.06.2023
27.06.2023 07.07.2023
25.07.2023 04.08.2023
22.08.2023 01.09.2023
26.09.2023 06.10.2023
23.10.2023 03.11.2023
21.11.2023 01.12.2023
offener Bücherschrank am Rathaus


Jubiläums-Paket

Das Jubiläums-Paket ist in der Kasse der Gemeindeverwaltung Veilsdorf für 60,00 € erhältlich. Es beinhaltet jeweils ein Buch von 1200 Jahre Veilsdorf „Mein Veilsdorf an dem Werrafluss“, das Jubiläumsband „850 Jahre Heßberg“ und die Dorfchronik „700 Jahre Hetschbach“.
Entsorgungskalender 2023






Beförsterung Gemeinde Veilsdorf
Frau Eisenbach ist ab sofort unter: 0172 3480213 ereichbar und ist jeden Donnerstag von 15.-16.00 Uhr zu einer Sprechstunde in der Gemeindeverwaltung Veilsdorf.
Brennholzanfragen nimmt die Gemeindeverwaltung gerne entgegen (Tel. 03685 6866-0).
Ullrich
Bürgermeister
Holzverkauf
Verkauf von Schnittholz
Die Gemeinde Veilsdorf verkauft ab sofort Schnittholz aus eigenem Bestand. Angeboten werden Dachlatten, Kanthölzer, Schalungsbretter und Bohlen in verschiedenen Abmessungen. Interessenten setzen sich bitte mit der Gemeindeverwaltung in Verbindung.
St. Ullrich Bürgermeister
Fabrikhügel
Informationen zum „Fabrikhügel“ in Kloster Veilsdorf Die Gemeinde Veilsdorf hat die Kaufverhandlungen zu den Flächen am „Fabrikhügel“ in Kloster Veilsdorf abgeschlossen und ist neuer Eigentümer. Ziel ist die Bereitstellung von Baugrundstücken für interessierte Bürger. Bauwillige Interessenten können gerne Rücksprache mit der Gemeinde Veilsdorf/Bauamt (Tel. 03685 686617) halten.
A. Rädlein
Gemeindeverwaltung Veilsdorf
Jugendfeuerwehr
